
FILTER FÜR HOT FOLDERS 68
Filter „TIFF nach PDF“
Der Filter „TIFF nach PDF“ unterstützt und akzeptiert TIFF-Dateien bis zum Format
TIFF 6.0. Dieser Filter gibt Ihnen die Möglichkeit, TIFF-Dateien automatisch, d.h. ohne
Öffnen des Anwendungsprogramms, in dem die Dateien erstellt wurden, in das Format PDF
konvertieren zu lassen, die endgültige Seitengröße für die Druckaufträge festzulegen und die
Auflösung anzupassen.
Bei diesem Filter handelt es sich um einen kombinierbaren Filter, sodass auch Aufträge
in Standarddateiformaten verarbeitet werden können, die an den überwachten Ordner
übergeben werden. Weitere Hinweise zu kombinierbaren Filtern finden Sie im Abschnitt
Einführung in die Dateikonvertierung auf Seite 57.
FILTER „TIFF NACH PDF“ VERWENDEN
1 Führen Sie die Schritte 1 bis 4 der Anleitung Filtereinstellungen festlegen auf Seite 59 aus.
Das Dialogfenster „Optionen für Filter ‚TIFF nach PDF’“ wird angezeigt.
2 Legen Sie die folgenden Optionen fest:
Bildgröße skalieren auf:
Aktivieren Sie diese Option, wenn alle TIFF-Dateien auf die
angegebene Bildgröße oder Auflösung skaliert werden sollen. Aktivieren Sie die Option
„Breite und Höhe“, wählen Sie die gewünschte Maßeinheit (Inch oder Millimeter) im
Einblendmenü und geben Sie die gewünschten Maße für die Bildgröße ein. Aktivieren Sie
alternativ die Option „Auflösung“, wählen Sie die gewünschte Maßeinheit (Pixels/Inch
oder Pixel/cm) und geben Sie die gewünschte Auflösung ein.
PDF-Seitengröße: Aktivieren Sie diese Option, wenn alle TIFF-Dateien mit der von Ihnen
angegebenen Seitengröße gedruckt werden sollen. Wählen Sie eine der im Einblendmenü
angebotenen Seitengrößen oder klicken Sie auf „Eigen“ und geben Sie im nachfolgenden
Dialogfenster die Werte für die eigene (anwenderdefinierte) Seitengröße ein.
Comentários a estes Manuais